Wahrscheinlich kennst du das: Der Tag beginnt, und schon läuft die innere Uhr: Termine, Verpflichtungen, Erwartungen – von anderen und von dir selbst.
Abends fällst du erschöpft ins Bett, und morgens beginnt alles von vorn. Es ist, als würdest du in einem Boot durch immer wildere Gewässer rudern, aber es scheint keinen Ausweg zu geben …
Stress beeinflusst uns auf vielen Ebenen: Kopfschmerzen, Unruhe, Gereiztheit, Schlafstörungen, Rückenschmerzen, Magenprobleme und sogar Angst sind häufige Begleiterscheinungen.
In akuten Stresssituationen schaltet unser Körper auf „Kampf oder Flucht“: Das Nervensystem aktiviert Adrenalin und Kortisol, wodurch Herzschlag, Atmung und Muskelanspannung zunehmen. Dieses Alarmsystem hilft uns, schnell auf Gefahren zu reagieren – ein wichtiger Überlebensmechanismus aus der Urzeit.
Unsere heutigen „Säbelzahntiger“ bestehen aus Alltagsthemen: Leistungsdruck, ständige Erreichbarkeit, der Spagat zwischen Familie und Beruf, Zukunftsängste und zu wenig Erholung.
Statt kurzer Stressspitzen erleben wir Dauerdruck, was unseren Körper langfristig überfordert und krank macht.
Aus eigener Erfahrung weiß ich: Der beste Zeitpunkt, etwas gegen Stress zu tun, ist BEVOR er uns überwältigt.
Mit sanften Methoden und einem auf dich angepassten Stress-Coaching unterstütze ich dich dabei:
Stressprävention schenkt dir langfristig Zeit für Erholung und das, was dir wichtig ist.
Indem du lernst, Stress frühzeitig zu begegnen, schützt du deine Gesundheit und Lebensqualität.
So gewinnst du Energie und mehr Raum für die Dinge, die dir am Herzen liegen.
Bestandsaufnahme
Kostenfreies Erstgespräch
Anlyse deiner Stressoren
Entwicklung einer persönlichen Strategie
Aktive Stressbewältigung
Erlernen praktischer Techniken
Integration in den Alltag
Regelmäßige Reflexion und Anpassung
Nachhaltige Veränderung
Aufbau neuer Gewohnheiten
Stärkung der Resilienz
Entwicklung eines ausgewogenen Lebensstils
kostenfreies Erstgespräch vereinbaren